Was bringt das zweite Halbjahr?

Die Termine für Veranstaltungen, Klassenfahrten und unterrichtsfreie Tage ersehen Sie aus den nebenstehenden Downloads "Termine" oder aus dem laufenden Terminanzeiger "Aktuelle Termine".

An den Freitags-AGs der Berufspraxisstufe beteiligen sich ab sofort auch wieder dei Oberstufen und die Familienklassen.

Jeder Mensch ist einzigartig

„Jeder Mensch ist einzigartig“

Individualität und Ganzheitlichkeit werden an unserer Schule als oberste Prinzipien angesehen. Wir arbeiten auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes.

 

Die Schule am Buschkamp ist Lernort und Lebensraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist eine Schule des gemeinsamen Lernens, Arbeitens, Spielens und  Feierns.

Wir geben Hilfen zur Bewältigung des Lebens und zur Verbesserung der Lebensqualität, zur Unterstützung der selbstständigen Lebens-führung und zur Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persön-lichkeit sowie der sozialen Kompetenz.

Unsere Schüler müssen in unterschiedlichem Maße mit erheblichen Einschränkungen leben. Jeder einzelne benötigt individuelle Unter-stützung, spezielle Hilfs- und Lernmittel sowie Pflege und Therapie.

 

 

Wie geht die Schule jetzt mit Corona um?

Wie auch im öffentlichen Nahverkehr, ist das Tragen von Infektionsschutzmasken in der Schule nun freiwillig.

Es finden keine Reihentest mehr in der Schule statt. Anlass bezogene Tests werden durchgeführt. Eltern können anlassbezogen ihre Kinder zu Hause testen.

Im Krankheitsfall

Es gilt selbstverständlich weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen. Das gilt für alle am Schulleben Beteiligten. Eltern entschuldigen, wie bisher auch, ihre Kinder vom Schulbesuch.

Hygiene

An den Schulen gelten die allgemeingültigen Hygieneregeln (Infektionsschutz | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw). Die bewährte Husten- und Nies-Etikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion sowie regelmäßiges Lüften entsprechend der jeweils aktuellen Hinweise gehören zu einem normalen Schulalltag (Lüftung, Raumluftfiltergeräte und CO2-Messgeräte | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw).

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weiteres zum Hygieneschutz

  Nach oben